TSV Haag – TSV Peterskirchen II

2:3 (2:1)

31. August 2025

 

Im ersten Punktspiel unter dem neuen Spielertrainer Max Meyer zeigte der TSV Haag zwei Gesichter. In der ersten Halbzeit waren die Bergkopfler die bessere Mannschaft und führten verdient mit 2:1. Aber in der zweiten Spielhälfte konnte von den Gastgebern nicht an die Leistung der ersten Hälfte angeknüpft werden und so gewann die zweite Mannschaft des TSV Peterskirchen nicht unverdient mit 3:2. Die Haager machten sich auch durch zwei Zeitstrafen das Leben selbst schwer.

Beide Mannschaften sind zu Beginn auf Augenhöhe. In der dritten Minute der erste Torabschluss des Spiels durch die Gäste von halb link aus 22 Metern. Der Schuss geht aber vorbei. Die Grafschafter behaupten sich dann immer mehr. Neunte Spielminute. Mossu Alwhgeh erobert der Ball vorne rechts, spielt auf Felix Holzapfel, dieser setzt sich durch, passt zentral auf Hnan Bakr, der legt sich den Ball zurecht und schießt sehenswert und wuchtig unter die Querlatte zum 1:0 für die Gastgeber ein. Drei Minuten später eine Linksecke für das Gästeteam. Das Spielgerät fliegt durch den Fünf-Meter-Raum und landet vor den Füßen von Fabian Diermeier, welcher den Ball nur noch in das leere Tor befördern muss – 1:1. Haag verstärkt darauf wieder den Angriff. In Minute 17 schickt Adrian Popaj seinen Mannschaftskameraden Alwhgeh. Alwhgeh schießt unter Bedrängnis links vorbei. Nach 20 Minuten ist die Begegnung ziemlich ausgeglichen, mit leichte Vorteilen für die Grafschafter. In der 24. Minute eine Freistoßflanke von rechts durch Bakr. Alwhgeh köpft vom zweiten Pfosten des Gästetores zurück. Holzapfel nimmt das Runde direkt – Glanzparade des Gästetorwartes und Kapitän Alexander Bichler. Eine Minute später. Rechtsecke Bakr TSV Haag, Durcheinander vor dem Gästetor und Lim Gashi staubt zum verdienten 2:1 ab. Nach einer halben Stunde eine Linksecke für die Heimmannschaft durch Bakr. Der Ball fliegt dem Haager Kapitän Daniel Huber vor die Füße, der kann die Tormöglichkeit aber nicht verwerten. Der direkte Gegenzug. Andreas Heckhausen steckt auf Marcel Mittelbach durch, dieser scheitert aber am Keeper der Bergkopfler Erik Zitt. Peterskirchen versucht Druck aufzubauen, aber die Hausherren haben die Partie absolut im Griff. In der 36. Minute passt auf rechts außen Mario Millgrammer auf Alwhgeh, Flanke, Gashi schießt  am zweiten Pfosten stehend, nur Torwart Bichler ist dem 3:1 im Weg. Die Grafschafter haben die Partie im Griff. Minute 45, Emanuel Stellner ist auf links durch, Pass auf Bakr, Schuss, Glanzparade Bichler. Ein wenig später legt sich Bakr mit Schiedsrichter Aydin Akgün an und erhält erst die  gelbe Karte und dann eine Zehn-Minuten-Zeitstrafe. So geht es mit dem absolut verdienten 2:1 in die Kabine.

Die Gastgeber starten in Unterzahl in die zweite Halbzeit. Die Gäste beginnen stark. Eine Freistoßflanke von rechts durch Roy Küther. Lukas Gulden schießt haarscharf am zweiten Pfosten des Haager Tores vorbei. Die Bergkopfler können spielerisch die Begegnung weitgehend offenhalten. In Spielminute 53 die nächste Chance für die Peterskirchener. Marius Gmaindl behauptet sich auf rechts an der Torauslinie, spielt auf Heckhausen, dieser schießt knapp am langen Eck vorbei. Nach 55 Minuten sind die Haager wieder komplett, allerdings hat das Spiel in Unterzahl Kräfte gekostet. Das Gästeteam wird immer stärker. Nach einer Stunde Spielzeit können die Grafschafter zunächst eine Freistoßflanke von rechts abwehren, das Runde kommt aber postwendend zurück. Küther steht allein vor dem Haager Schlussmann Zitt und überwindet diesen mit einem Lupfer zum Ausgleich von 2:2. Vier Minuten später ein mustergültiger Konter der Gäste, aber Mittelbach scheitert an Zitt. Das Spiel steht nun auf Messersschneide. In der 70. Minute ein Abwehrschlag von Zitt, Diermeier nimmt das Spielgerät aus 35 Metern direkt, knapp links vorbei. Die Haager tun sich jetzt schwer. Georg Wimmer (73.) ist frei vor Zitt – Glanzparade. In Spielminute 76 blockt die Abwehr der Gastgeber einen Schuss, das Spielgerät landet vor den Füßen von Mittelbach, dieser lässt Zitt keine Abwehrmöglichkeit – 2:3. Die Heimmannschaft ist danach bemüht, kann allerdings im Moment keine Offensivaktionen setzten. In Minute 82 schwächen sich die Bergkopfler wieder selbst. Huber legt sich mit dem Unparteiischen Akgün an und erhält erst die gelbe Karte und dann eine Zehn-Minuten-Zeitstrafe. Die Grafschafter kommen fast nicht mehr nach vorne. In der 88. Minute entscheidet Diermeier fast endgültig die Partie, verzieht aber aus 23 Metern mittig. Danach wirft Haag alles nach vorne, endlich keimt wieder Hoffnung auf das Unentschieden auf. In Spielminute 90 ein langer Schlag von links in den Gästestrafraum und Adrian Cantea gelingt fast noch der Ausgleich, aber eben nur fast. In der sechsminütigen  Nachspielzeit ist zwar Huber zum Teil wieder an Board, nur die Tormöglichkeiten für die Bergkopfler bleiben aus und so gewinnt am Ende der TSV Peterskirchen verdient die Partie, aufgrund der Leistungssteigerung in der zweiten Spielhälfte.

 

nächste Spiele des TSV Haag:

  • Sonntag, den 07. September 2025, um 13 Uhr: FC Grünthal II – TSV Haag
  • Freitag, den 12. September 2025, um 19.30 Uhr: SV Schonstett – TSV Haag
  • Sonntag, den 21. September 2025, um 15 Uhr: TSV Haag – TSV Babensham II