TSV Haag – SV Albaching

1:7 (0:5)

18. Mai 2025

Der TSV Haag steigt nach dem 1:7-Debakel gegen den SV Albaching endgültig in die B-Klasse ab. Eine knappe halbe Stunde hielten die Bergkopfler gut mit, hatten dann aber einen Black-Out nach dem anderen.

Die Gastgeber kommen zunächst gut in die Partie. Nach zehn Minuten ist die Begegnung ausgeglichen. In der 17. Minute eine Linksflanke des Haager Kapitäns Josef Blabsreiter in den Strafraum der Gäste. Hnan Bakr am zweiten Pfosten bringt den Ball nicht auf das gegnerische Tor. Nach 25 Minuten gibt es wenig Höhepunkte in einem bis dahin ausgeglichenen Spiel. In Spielminute 29 eine Linksecke für den SV. Patrick Kainz tritt den Eckball und der Ball wird immer länger und länger. Der TSV-Keeper Erik Zitt lässt sich dadurch überraschen und das Spielgerät segelt zum 0:1 in das lange Eck. Eine Minute später zieht auf der Gegenseite Bastian Fütterer von links außen in die Mitte und zieht ab. Der Ball landet krachend am linken Außenpfosten des Albachinger Gehäuses. Und dann die Black-Out-Phase der Grafschafter. In der 36. Minute gewinnt Florian Trautbeck einen Zweikampf in der TSV-Defensive und spielt zu Matthias Bareuther, dieser schießt freistehend in das Tor – 0:2. Eine Minute später bringt die Haager Abwehr den Ball nicht aus der Gefahrenzone und Kainz nutzt die Möglichkeit zum 0:3. Wiederum nur eine Minute später marschiert Kainz durch die desorientierte Defensive der Gastgeber und stellt auf 0:4. Nur zwei Minuten später ist Bareuther auf rechts durch und markiert das 0:5. Der TSV Haag weiß gar nicht, wie ihm geschieht. Eine Unkonzentriertheit nach der anderen. Das Spiel ist aus Sicht der Bergkopfler gelaufen. In Schlussminute der ersten Halbzeit scheitert noch Blabsreiter zweimal am Albachinger Torwart Bernhard Edlbergmeier. Und so geht es mit 0:5 in die Kabine.

Die Gastgeber kommen konzentriert aus der Kabine, aber nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff sogar das 0:6. Bareuther ist durch und kann nur durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen Elfmeter verwandelt Simon Ettmüller sicher. Der TSV Haag ist weiter bemüht und versucht schlimmeres zu verhindern. In der 55. Minute wenigstens der Ehrentreffer für die Heimmannschaft. Bakr setzt sich auf links durch und passt zu Iulian Stoica, dieser schießt aus zentraler Position im Strafraum sehenswert in das linke Eck. Haag hat mittlerweile mehr Spielanteile als Albaching, allerdings müssen diese natürlich nichts mehr machen, siehe eben dem Spielstand von 1:6. Nach einer guten Stunde wieder einmal eine Tormöglichkeit für die Gäste. Zitt klärt einen Schuss von Kainz, im Nachsetzen köpft Thilo Simke über das Tor von Zitt. In der 71. Minute kann Bareuther im TSV-Strafraum nur durch ein Foul gestoppt werden – Elfmeter. Bareuther tritt selbst an, scheitert allerdings an Zitt. Die Gastgeber setzen im Gegensatz zu den SV-Spielern nicht richtig nach, eine Linksflanke von Kainz köpft Michael Frühm unbedrängt zum 1:7 ein. In Spielminute 86. schwächen sich die Haager noch selbst, Fütterer sieht Gelb-Rot für ein Foulspiel, nachdem er bereits in der 57. Minute mit Gelb verwarnt wurde. In der Schlussphase schwinden die Kräfte der Bergkopfler und Ettmüller (87.), Frühm (89.) und Bareuther (90.) hätte sogar noch erhöhen können. Aber das ist am Ende relativ, denn der TSV Haag steigt nach diesem Debakel endgültig wieder in die B-Klasse ab.

nächstes Spiel:

  • Sonntag, den 25. Mai 2025, um 14 Uhr FC Maitenbeth – TSV Haag