TSV Haag – TSV Babensham II
3:0 (0:0)
21. September 2025
Das 3:0 spiegelt nicht wider, wie eng das Spiel war. Die erste Halbzeit gehörte – auch aufgrund des Chancenpluses – den Gästen Babensham. In der zweiten Spielhälfte konnten sich dann aber die Hausherren, dank einer Leistungssteigerung, durchsetzen. Ausschlaggebend waren auch die drei Torbeteiligungen des Haager Spielertrainers Max Meyer. Der TSV Haag war, dank Meyer, mit drei Standardsituationen erfolgreich
Die Begegnung fängt auf Augenhöhe an. In der siebten Minute eine Kombination von Felix Holzapfel auf Adrian Cantea und dieser wieder zurück auf Holzapfel, dieser läuft allein auf den Gästetorwart Jakob Reitmaier zu und scheitert an diesem. Drei Minuten später das erste Lebenszeichen von Babensham. Jakob Obermayer marschiert durch das Mittelfeld und verzieht aus etwa 18 Metern mittig knapp rechts. Danach haben die Gäste mehr vom Spiel. In Spielminute 20 ein Querpass eines heimischen Defensivspielers, Fabian Teichmann zieht aus 22 Metern halb rechts ab, wieder knapp rechts am Tor der Bergkopfler vorbei. Fünf Minuten später kann sich der Haager Keeper Erik Zitt gegen den freistehenden Gästestürmer Paul Semmler behaupten. In Minute 28 eine Rechtsecke von Meyer, der Heimkapitän Daniel Huber steigt hoch und köpft wuchtig knapp über das Tor von Reitmaier. Nach einer halben Stunde ist Babensham besser als die Gastgeber im Spiel, allerdings stehen sich beide Mannschaft oft selbst im Weg. Tormöglichkeiten sind bis in die Nachspielzeit der ersten Halbzeit Mangelware. Aber dann kann sich wieder Zitt auszeichnen und die Grafschafter im Spiel halten. Erst klärt er in höchster Not gegen J. Obermayer (45.+2) und dann auch noch gegen den von J. Obermayer freigespielten Tobias Aimer (45.+3). So geht es gerade noch mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.
Nach Wiederanpfiff hat das Gästeteam mehr vom Spiel, allerdings sind die Bergkopfler jetzt aktiver. Beide Mannschaften egalisieren sich gegenseitig und so dauert es, bis es wieder Tormöglichkeiten gibt. In der 59. Minute ist der Heimstürmer Mossu Alwhgeh auf links durch und schließt fast mit einem Traumtor ab, rechts vorbei. Zwei Minuten später ist Teichmann allein vor Zitt, doch dieser pariert. In Spielminute 65 kann Holzapfel auf rechts am Strafraum nur durch ein Foul gestoppt werde. Freistoßflanke von Meyer, Kopfball Adrian Popaj mittig vor dem Tor, der Ball landet im linken Eck zur plötzlichen 1:0-Führung für den TSV Haag. Danach wird es ein klein wenig hektisch. Die Begegnung beruhigt sich aber mit der Zeit wieder, was auch der Verdienst des Unparteiischen Armin Ring ist, der eine routinierte Leistung zeigt. In Minute 76 kann sich Reitmaier zweimal gegen Haager Stürmer in Szene setzen. Die Grafschafter übernehmen jetzt immer mehr das Geschehen. 80. Spielminute, Linksecke durch Meyer und Huber bugsiert am zweiten Pfosten das Spielgerät zum 2:0 in das Babenshamer Tor. Drei Minuten später dann die Vorentscheidung. Meyer zaubert einen Freistoß aus 22 Metern halb links – nach Foul an Holzapfel – unhaltbar in das rechte Eck. Ein absolutes Traumtor zum 3:0 für die Gastgeber. Danach kann sich Zitt noch einmal gegen anstürmende Gäste bewähren, aber die Hausherren lassen ansonsten nichts mehr zu und hätten in der Nachspielzeit sogar noch erhöhen können.
Am Ende siegen die Bergkopfler – aufgrund der Leistungssteigerung – nicht unverdient, wenn auch vielleicht zu hoch, in diesem enge Spiel. Aus moralischer Sicht entscheidend war der Führungstreffer für die Grafschafter, der Kräfte bei Ihnen freisetzte und den Gästen einen Schlag versetzte.
nächste Spiele:
- Sonntag, den 28. September 2025, 16 Uhr FC Maitenbeth II – TSV Haag
- Donnerstag, den 02. Oktober 2025, 19.30 Uhr TSV Haag – DJK SV Griesstätt II
Hinterlasse einen Kommentar