TSV Haag – TSV Babensham II

4:4 (2:2)

04. Mai 2025

In einem dramatischen und denkwürdigen Spiel trennen sich der TSV Haag und die Zweite Mannschaft des TSV Babensham am Ende gerecht mit 4:4. Die Punkteteilung fühlt sich für die Bergkopfler – aufgrund der Umstände – wie eine Niederlage an.

Beide Teams starten konzentriert in die Partie, wobei die Gäste einen Tick besser hineinkommen. In der achten Minute taucht der Gästekapitän Stephan Wimmer auf halb rechts vor dem Haager Keeper Erik Zitt auf, doch dieser pariert. Eine Minute später eine Rechtsecke, getreten von Matthias Semmler, Patrick Schmid steigt zum Kopfball hoch und köpft in das lange Eck des Gastgeber Tores – 0:1. Nach dem Rückstand bauen die Grafschafter Druck auf. In der 18. Minute kann der Haager Iulian Stoica nur durch ein Foul gebremst werden und es gibt Elfmeter. Daniel Huber verwandelt sicher zum 1:1 in das linke Eck. Das Spiel ist danach auf Augenhöhe, manchmal ist die eine Mannschaft mehr am Drücker, manchmal die andere. In Spielminute 33 passt Wimmer von rechst vor das Tor der Bergkopfler, Schmid steht ungedeckt in der Mitte und netzt zum 1:2 für die Gästemannschaft ein. Die Gastgeber sind danach bemüht, aber die Babenshamer stehen sicher in der Abwehr. Erst nach 42 Minuten die nächste Torannäherung. Rechtsflanke Hnan Bakr vor das Gästetor, Stoica per Seitfallzieher, aber kein Problem für Torwart Schlosser. Dann die Nachspielzeit der ersten Spielhälfte. Der Grafschafter Selver Dahalic ist zentral durch und kann nur durch ein Foul gebremst werden. Wieder Elfmeter für die Gastgeber und wieder verwandelt Huber souverän zum Pausenstand von 2:2 in dieser spannenden Begegnung.

Die Gastgeber haben zu Beginn der zweiten Halbzeit mehr vom Spiel, allerdings rutscht in der 49. Minute der Ball durch das Mittelfeld und die Abwehr der Gastgeber. Der Babenshamer Stefan Fink ist auf halb rechts durch und lässt Zitt im Haager Tor keine Abwehrmöglichkeit – 2: 3 in diesem wirklich aufregenden Spiel. Die Bergkopfler tun sich nach der kalten Dusche schwer wieder in die Partie zu kommen. Nach einer Stunde Spielzeit geht die Führung der Gäste in Ordnung. Die Grafschafter sind bemüht, geben nicht auf und versuchen, was möglich ist. In Spielminute 64 zieht der Haager Mossu Alwhgeh am Strafraum von rechts in die Mitte und bedient Lim Gashi auf halb links im Strafraum. Gashi behauptet sich gegen die Abwehrspieler und schießt zum 3:3 ein. Und dann die 69. Minute. Der Haager Kapitän Josef Blabsreiter setzt sich zentral am Gästestrafraum durch, steckt das Spielgerät auf halb links zu Bastian Füttere durch und dieser drischt den Ball in den rechten oberen Winkel. Die erstmalige Führung in der Partie für die Bergkopfler. Die Gastgeber stehen danach in der Defensive sicher. Die Babenshamer versuchen alles. In Spielminute 81 taucht Fink frei vor dem Haager Tor auf, scheitert aber am Schlussmann der Gastgeber Zitt. Sonst lassen die Grafschafter nichts zu. Jedes Mal schwappt wieder eine Angriffswelle der Gäste auf die Abwehr der Gastgeber zu. Diese stehen mittlerweile sehr tief. In der fünften Nachspielminute wolle sich die Bergkopfler spielerische aus der Umklammerung befreien und rücken auf. Der Ball geht verloren. Ein weiter Schlag in den Haager Strafraum. Die Klärungsversuche scheitern und plötzlich steht Wimmer auf halb links frei vor dem Tor von Haag und stellt mit der letzten Aktion des Spieles auf 4:4. Das Unentschieden fühlt sich für den TSV Haag wie eine Niederlage an, wenn auch das Ergebnis im Endeffekt dem Spielverlauf entspricht.

nächste Spiele:

  • Samstag, den 04. Mai 2025, um 15 Uhr SV Waldhausen – TSV Haag
  • Sonntag, den 18. Mai 2025, um 15 Uhr TSV Haag – SV Albaching
  • Sonntag, den 25. Mai 2025, um 14 Uhr FC Maitenbeth – TSV Haag